Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Willkommen bei der DLRG Ortsgruppe Natzungen e.V.!

Auf unseren Seiten findest du umfassende Informationen zu unser und unseren Aktivitäten.
Entdecke, wie wir uns ehrenamtlich engagieren und einen Beitrag zur Sicherheit am und im Wasser leisten.
Seit 1973 ist gibt es die Ortsgruppe Natzungen.
Wir vertretten die DLRG in der Bördestadt und sind in allen Ortsteilen von Borgentreich, aber auch in vielen
weiteren umliegenden Dörfern präsent.
 

Ab sofort könnt ihr Ankündigungen, Informationen und
Erinnerungen auch per WhatsApp erhalten!

Jahreshauptversammlung und Jugendtag

Am letzten Septemberwochenende fand die alljährliche Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe in unserem Vereinsheim statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil...

Im letzten Jahr fand das Pfingstzeltlager in Natzungen statt. Dieses Jahr waren wir zu Gast bei der Ortsgruppe Paderborn. 590 TeilnehmerInnen schlugen am Lippesee in Sande ihre Zelte auf...

Titelbild Lebensretter, DLRG Verbandsmagazin
Titelfoto: StasKivi – adobe.stock.com

Der Lebensretter erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch Regionalausgaben für die Landesverbände Berlin, Baden-WürttembergHessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen und heraus. Der Lebensretter berichtet über die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von der Schwimmausbildung über Veranstaltungen bis hin zu Einsätzen im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Lebensretter

Regionalausgabe: LV Westfalen

Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch eine Regionalausgabe für deinen Landesverband Westfalen heraus.

Zur Regionalausgabe

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.